MeinWolkenBüro

Für mich muss ein WolkenBüro nicht unbedingt oben in einem Hochhaus angesiedelt sein. Vielmehr habe ich gerne alle gerade notwendigen(!) Daten stets bei mir – und dadurch sind sie oft in der Cloud angesiedelt.

Gleichzeitig sollte sich das optimale WolkenBüro selbst um neue Updates sowie Backups kümmern, so dass ich mich auf meine eigentlichen Tätigkeiten konzentrieren kann.

Mein persönliches WolkenBüro setzt sich daher aus diversen Diensten zusammen, die mich bei meiner Arbeit unterstützen und mir helfen, mich auf das Wesentliche zu fokussieren.

Blog

Warum ich immer noch Excel zur Zeiterfassung nutze

Mittlerweile schreiben wir das Jahr 2017. Dauerhafte Inernetverbindungen und Cloud Services sind mittlerweile etablierte Standards und ich bin durchaus auch in der Lage, zu programmieren. Warum um alles in der Welt nutze ich dann aktuell immer noch drei verschiedene(!) Excel-Tabellen, um einen Überblick über meine (Arbeits-) Zeit zu haben?

Was mich bewegt

Es gibt eine stark zunehmende Zahl an Tools und Dienste für fast alle Lebenslagen von Freiberuflern und Unternehmen, die online buchbar sind und den Aufbau eines Unternehmens auch ohne große eigene Infrastruktur.

Aber wo sind die Fallstricke? Machen diese Angebote das, was ich brauche? Komme ich an meine Daten, wenn ich sie brauche? Welche Funktionalitäten brauche ich eigentlich? Welche Themenbereiche können sinnvoll abgedeckt werden? Gibt es Themen, für die es noch gar keine Dienste gibt? All das sind Fragen, die mich umtreiben und die ich in diesem Blog angehen möchte.

Wenn ihr interessante Themen und / oder Fragestellungen habt oder euch einfach zu bestimmten Themen austauschen wollt, könnt ihr mir gern eine Nachricht über das Kontaktformular zukommen lassen.

Kontakt

Anregungen? Fragen? Kritik? Gerne! 🙂